Verlegung der Stolpersteine für Familie Lehmann am 22. September 2025

Wir laden herzlich zur Verlegung der Stolpersteine für vier Mitglieder der Familie Lehmann durch den Künstler Gunter Demnig am 22. September, 12 Uhr in der Eisenbahnstraße 31 ein. Ermöglicht wird uns das durch das überwältigende Ergebnis des Spendenaufrufes Ende letzten Jahres – von Herzen einen großen Dank den Spenderinnen und Spendern!

Der Zahnarzt Dr. Jakob John Lehmann und seine Frau Elisabeth Marie Martha (geb. Raddau) zogen in den frühen 1920ern mit ihrem Sohn Hans von Berlin nach Fürstenwalde in die Eisenbahnstraße. Hier kam 1924 der zweite Sohn Gerd zur Welt. Nach der Machtübertragung an die NSDAP verließen sie Fürstenwalde wieder und zogen zurück in ihre Heimatstadt, die nun aber keine Heimat mehr war.

Wir recherchieren momentan die genauen Lebensumstände der Lehmanns, wissen aber, dass Jakob Lehmann um 1944 im KZ Buchenwald ermordet wurde. Elisabeth und die beiden Söhne überlebten die Diktatur. Jedoch wurden auch die Brüder von Jakob getötet: der Schauspieler Hans Lehmann wurde in das Ghetto in Łódź deportiert, der Pianist Walter Lehmann in das KZ Auschwitz.

Datum: 22. September 2025, ab 12.00 Uhr

Ort: Eisenbahnstraße 31